Heimvolksschule St. Maria
Eckdaten
"Enge Zusammenarbeit von Schule, Hort und Internat. Erzieher/-in und Lehrkraft bilden ein pädagogisches Team. Internat für Jungen der 1.-7.Klassen und Mädchen der 1.-10. Klassen"
Gegründet: 1959
Schulform(en): Hauptschule, Grundschule
Konfession: Konfessionell nicht gebunden
Schulische Ausrichtung: k.A.
Sprachangebot: Englisch, Deutsch
Kosten: EUR 550,- / Monat
Organisation
Name des Trägers: Benediktinerinnen der Anbetung
Schulleitung: Rektor Franz Kellner
Internatsleitung: Schwester Magdalena Stöhr,staatl.anerkannte Heilpädagogin
Struktur
Schulstatus: private, Staatlich anerkannte Grund- u. Mittelschule
Internatsplätze: 50
Klassenstärke: ca. 23
Externe Schüler: ca.400
Angebot / Besonderheiten (Angaben des Internats)
- Enge Zusammenarbeit von Schule, Hort und Internat
- großes Freizeitgelände, barrierearme Bauweise
- Hausaufgabenbetreuung und schulische Förderung
- Chor, Musikunterricht, wechselnde Projektangebote
- eigene Kegelbahn, Kletterwand, Beachvolleyball
Webseite: http:
Weitere Informationen im GuteSchulen.net-Netzwerk:
Heimvolksschule St.Maria auf GuteSchulen.net - Privatschulen
Diese Internate könnten Sie auch interessieren:









Internatsschulen am Ammersee








Das Musische Internat Uns verbindet mehr als Schule









Schule & Internat Die Steinmühle ist eine
Gemeinschaft, die trägt. Hier kann
Ihr Kind leben, lernen und wachsen!









macht Schule und mehr www.urspringschule.de









Anspruchsvolle schulische
Ausbildung und Erziehung und
Bildung der ganzen Persönlichkeit