19 Jan

Informationsnachmittag zur Privaten Grundschule Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee Schondorf am Ammersee, Bayern, Deutschland

Sie interessieren sich für eine Aufnahme Ihres Kindes in unsere private Grundschule zum Schuljahr 2013/2014 und haben dazu noch Fragen?

Dann möchten wir Sie gerne zu unserem Informationsabend am
Samstag, 19. Januar 2013 von 13.00 bis 16.00 Uhr in der Aula des Landheims einladen.

Der Schulleiter Prof. Helmuth Aigner stellt das pädagogische Konzept und das umfangreiche außerschulische Angebot aus den Bereichen Handwerk, Kunst und Sport vor.

Daran schließt sich ein geführter Rundgang über den Campus mit Besichtigung der Räumlichkeiten der Grundschule an. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum informellen Austausch mit Lehrern und der Schulleitung bei Kaffee und Kuchen.

Wir würden uns sehr freuen, Sie am 19. Januar 2013 im Landheim begrüßen zu dürfen.

Über das Landheim:
Das unweit von München gelegene Landheim Schondorf am Ammersee wurde 1905 von Julius Lohmann gegründet. Unter der Leitung von Prof. Helmuth Aigner werden auf drei Internatsschulen mit Tagesheim die individuellen Talente der Schüler geweckt und gefördert. Das staatlich-anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium mit seinem sprachlichen und wirtschafts-/ sozialwissenschaftlichen Zweig eignet sich für Schüler, die die staatlichen Voraussetzungen für ein anerkanntes Gymnasium erfüllen. Daneben bietet das Landheim mit dem staatlich-genehmigten Julius-Lohmann-Gymnasium die ideale Alternative für Schüler, die grundsätzlich für das Gymnasium geeignet sind, jedoch die Aufnahmekriterien eines staatlich anerkannten Gymnasiums noch nicht erfüllen. In diesem Schulmodell wird die Stofffülle auf ein gymnasiales Basis-Curriculum reduziert. Der Unterricht in kleinen Gruppen ermöglicht die individuelle Förderung jedes Schülers auf dem Weg zum bestmöglichen Bildungsabschluss.
Ergänzt werden die beiden Gymnasien durch die privat e Grundschule. Hausaufgaben werden gemeinsam unter der Aufsicht und Betreuung der Erzieher bearbeitet. Zudem werden die Schüler durch individuellen Förderunterricht gezielt auf den Übertritt vorbereitet. Schüler ab der 1. Klasse bekommen so die Zeit und den Raum, ihre Persönlichkeit im geschützten Umfeld der Internatsgemeinschaft zu entwickeln und sich spielerisch an das Internatsleben zu gewöhnen.
Im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts steht die Erziehung der Schüler und Schülerinnen zu eigenverantwortlichen, selbstbewussten und leistungsbereiten Persönlichkeiten. In Form von internationalen Service-Projekten sollen soziale Kompetenzen wie Hilfsbereitschaft und Leadershipfähigkeiten gefördert werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Landheim Schondorf unter www.landheim-schondorf.de.

Gerne stehen Ihnen Mareike Lehmann und Tobias Langenstein aus dem Aufnahmebüro für weitere
Fragen zur Verfügung.


Kontakt:
Mareike Lehmann
Leiterin Aufnahme und Kommunikation

Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
Landheim 1
86938 Schondorf am Ammersee
Telefon: 08192/809-212
Email: mlehmann@landheim-schondorf.de


Tobias Langenstein
Aufnahme und Kommunikation

Telefon: 08192/809-214
Email: tlangenstein@landheim-schondorf.de

Informationstag in der Vergangenheit

Von

19.01.2013 - 13:00 h

Bis

19.01.2013 - 16:00 h

Ort

Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
Landheimstraße 1-14
Schondorf am Ammersee
Deutschland


Nach oben