14 Mär
Informationsabend Klosterschule Roßleben Villa Vogelnestchen Dresden, Sachsen, Deutschland
Die Klosterschule Roßleben lädt ein zu einem Informationsabend in Dresden-Loschwitz.
Nach ihren Impulsvorträgen stehen die drei Referenten für einen gemeinsamen Gedankenaustausch zur Verfügung. Darüber hinaus werden auch Schüler zugegen sein, die Ihnen den Lebensalltag in der Klosterschule Roßleben aus eigener Perspektive schildern möchten.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis 08.03.2013 über unsere Schulassistentin an: Susanne Mohr | Klosterschule Roßleben | Klosterschule 5 | 06571 Roßleben Tel.: 034672 - 98 100 | Fax: 034672 - 98 107 | Email: gymnasium<at>klosterschule.de
Wir freuen uns, Sie in einem persönlichen Kreis begrüßen zu dürfen!
Die Referenten:
Christian von Witzleben
Seit 460 Jahren begleitet die Stifterfamilie von Witzleben die Entwicklung der Klosterschule Roßleben. Als Geschäftsführer der Stiftung spricht der ehemalige Siemens-Manager über Nachhaltigkeit und Tradition an Deutschlands ältester überkonfessioneller Schule in freier Trägerschaft.
Liliana Meyer
Geradlinig und gerecht gewährleistet Schulleiterin Liliana Meyer eine hohe Bildungsqualität durch Engagement und pädagogische Leidenschaft. Sie erläutert das Konzept der individuellen Förderung und Forderung in einem anspruchsvollen Bildungssystems.
David Lucius-Clarke
Die werteorientierte Ausbildung nimmt einen genauso wichtigen Stellenwert ein wie die Förderung bester Lernerfolge. Der britische Internatsleiter David Lucius-Clarke schildert die Erziehung zum gegenseitigen Respekt, zum Teamgeist und zum Verantwortungsbe-wusstsein.
Über die Klosterschule
Die Klosterschule Roßleben ist eine der traditionsreichsten Schulen Deutschlands. Bereits 1554 gründete Heinrich von Witzleben die Schule in einem aufgelösten Kloster, daher der Name „Klosterschule“. Heute nimmt sie als überkonfessionelle Internatsschule für Mädchen und Jungen einen besonderen Platz unter den Internaten in Deutschland ein.
Informationstag in der Vergangenheit
Von
14.03.2013 - 19:00 h
Bis
14.03.2013 - 12:00 h
Ort
Villa Vogelnestchen
Dostoyevsky Straße 6
Dresden
Deutschland